Einladung zum Jugendaktionstag
Liebe Mitglieder,
wir möchten euch am 21.09.2025 ganz herzlich zum diesjährigen Jugendaktionstag einladen.
Dieses Jahr fahren wir mit dem Bus gemeinsam ins Erlebnisbad Badkap nach Albstadt-Ebingen.
Ein Tag voller Spaß, Action und Wasserrutschen erwartet euch!
Der Turnverein übernimmt auch in diesem Jahr wieder einen Teil der Kosten und stellt zur Stärkung für jeden eine Butterbrezel,
sowie ein Getränk zur Verfügung.
Da der diesjährige Ausflug mit höheren Kosten verbunden ist, fällt für die Buskosten, sowie für den Eintrittspreis eine anteilige Kostenbeteiligung an.
Diese ist wie folgt:
Ablauf:
- 9:45 Uhr Treffpunkt Buchbühlhalle
- 10:00 Uhr Abfahrt Richtung Badkap
- ca. 16:30 Uhr Ankunft Buchbühlhalle
Folgendes bitte mitbringen:
- Badesachen
- Schwimmhilfe (falls erforderlich)
- Handtuch
- Vesper
- Trinken
- Ggf. Taschengeld
Anmeldungen, sowie die Selbstbeteiligungskosten können bis spätestens 25.07.2025 bei den Übungsleitern oder
in der Geschäftsstelle zu den üblichen Öffnungszeiten abgeben werden. Später abgegebene Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Fragen oder Unklarheiten können gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gestellt werden.
Bitte beachten:
Alle Kinder unter 6 Jahren benötigen einen Elternteil als Begleitperson.
Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren müssen während des Ausflugs von einer volljährigen Begleitperson beaufsichtigt werden.
Pro Begleitperson dürfen maximal fünf Kinder betreut werden. Falls keine eigene Begleitperson (z. B. ein Elternteil) mitkommen kann,
bitten wir darum, im Vorfeld zu klären, ob eine Betreuung durch Eltern anderer teilnehmender Kinder möglich ist.
In diesem Fall muss die entsprechende Begleitperson im Anmeldeformular angegeben werden.
Die Aufsichtspflicht liegt während des Ausflugs bei den jeweiligen Eltern oder der benannten Begleitperson.
Der Turnverein wird ebenfalls einzelne Begleitpersonen bereitstellen – bitte beachten Sie jedoch,
dass damit nicht für alle Kinder eine Betreuung garantiert werden kann.
Kinder und Jugendliche über 12 Jahren dürfen sich mit der Einverständniserklärung der Eltern in Kleingruppen ohne Begleitperson
im Erlebnisbad aufhalten.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und einen tollen Tag!
Euer Jugendvorstand
......................................................................................................................................................................................................................................................
Landeskinderturnfest in Ravensburg
Vergangenes Wochenende waren wir mit 22 Turnerinnen auf dem Landeskinderturnfest in Ravensburg. Mit voll bepackten Autos ging es am Samstagvormittag los. Angekommen, wurde nur schnell das Gepäck verladen, da wir dann den Bus zum Antreteort erreichen mussten.
Es war das erste Mal, dass wir an so einem Großereignis mit über 4500 Sportler:innen aus ganz Baden-Württemberg und zum Teil aus Bayern teilgenommen haben.
In insgesamt 5 Gruppen aufgeteilt, ging es zum Teil durch ganz Ravensburg um die Wettkämpfe zu absolvieren. Dabei durfte jede Turnerin im Vorfeld drei beliebige Disziplinen aus den Sportarten Turnen, Trampolin, Seilspringen, Schwimmen und Leichtathletik auswählen.
An manchen Disziplinen lief es super organisiert und an anderen musste man ganz schön viel Geduld mitbringen. Und als Folge dessen auch flexible Zeitpläne, denn diese wurden mehrfach am Tag durch einander gebracht. Da Trainerinnen wie Turnerinnen aber ein hohes Maß an Flexibilität an den Tag legen konnten, machte uns das nichts aus und wir schafften es trotzdem pünktlich zur gebuchten Turngala, zum Essen in die Eissporthalle (mit vielen anderen hundert Teilnehmer:innen) und zur Turnparty auf dem Marienplatz mit einem DJ. Hier fiel es uns schwer zu gehen, aber wir mussten ja noch unser Quartier in einer Turnhalle beziehen.
Nach dem Frühstück ging es für die einen nach Hause, für die anderen noch zu den Mitmachangeboten in die Stadt.
Es war für alle ein tolles Erlebnis und wir konnten den Eltern glückliche, wenn auch müde Kinder übergeben.
Die Ergebnisse:
W8: Gemischt (68 TN) Emilia Moll Platz 32
W8: Turnen (132 TN) Mathilda Reichle Platz 27
W10: Gemischt (120 TN) Hanna Konrad Platz 44
Jana Neininger Platz 49
Paulina Schmid Platz 50
Magdalena Krist Platz 101
W10: Turnen (232 TN) Alexandra Uhl Platz 60
Sophie Ermler Platz 90
Emma Werner Platz 102
Emilia Stehle Platz 120
Thea Ermler Platz 131
Johnna Heilborn Platz 154
W11: Gemischt (150 TN) Laura Böhme Platz 54
Matilda Lehleiter Platz 123
Rhea Pfitscher Platz 129
Klara Wehner Platz 134
W11: Turnen (216 TN) Lia Zedrik Platz 65
W12: Gemischt (134 TN) Lea Osswald Platz 106
W12: Turnen (202 TN) Emma Konrad Platz 62
Liebe Mädels, ihr habt das ganz toll gemacht und dürft auf eure Ergebnisse mega stolz sein!!!
Macht weiter so!
Eure Trainerinnen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Infos unter Abteilungen/Leichtathletik. (anklicken)
ÜbungsleiterIn gesucht!
Der TVO 1912 e.V. sucht zur Unterstützung und Ergänzung unserer Abteilungen ambitionierte und engagierte ÜbungsleiterInnen und ÜbungsleiterhelferInnen.
Derzeit gibt es im Turnverein Ostrach über 1200 Mitglieder.
Außer der Begeisterung für den Sport, Engagement und der Begabung, anderen etwas beibringen zu können, sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Eine Trainerlizenz wäre wünschenswert, ist aber nicht Bedingung.
Bei einer gewünschten Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen gewährleisten wir unseren ÜbungsleiterInnen vollste Unterstützung.
Weitere Informationen über unsere Abteilungen finden Sie auf unserer Homepage unter http://tv-ostrach.de/
Sie sind interessiert? Für eine erste Kontaktaufnahme steht wir Ihnen in der Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Leitung: Sabine Strobel Tel: 07585 9355945
montags von 16.00 Uhr - 20.00 Uhr in der Pfullendorfer Straße 5, 88356 Ostrach
außerhalb der Zeit per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!