Liebe Interessierte im Bereich des Kinderturnens im TVO !!!
Wir freuen uns aktuell ( November 2022 ) sehr über viele, viele Kinder, die in unserer Abteilung „Grundlagenturnen“ eine Turngruppe besuchen möchten.
Leider ist im Moment der Andrang so groß, dass wir keine Neuzugänge mehr aufnehmen können.
Das betrifft sowohl die „Turn-Zwerge“, als auch die „Turn-Minis“, die „Turnis“ und „Kinderturnen-fit mit Spaß“.
Darum müssen wir ( wirklich schweren Herzens) diese Gruppen ab sofort bis Ende März 2023 für Neuzugänge schließen.
Ab März nächsten Jahres informiert Euch gerne wieder über den aktuellen Stand.
Außerdem suchen wir dringend für alle Gruppen im Kinderbereich helfende Hände als Übungsleiter oder regelmäßige Helfer !!!
Wir können diese Gruppen nur anbieten, wenn sich Erwachsene finden, die die Kinder beim Sport begleiten !
Bitte unterstützt uns bei dieser Suche und probiert euch gerne auch selber in dieser Funktion aus !!!
Viele Grüße
Die ganze Abteilung „Grundlagenturnen“
Wir beginnen im Kreis mit einer Begrüßungsrunde unsere Turnstunde. Danach wärmen wir uns auf, indem wir verschiedene Bewegungsspiele machen.
Wenn wir so richtig schön warm sind, dann gehts auch schon los. Wir erklimmen Kästen und hüpfen hinunter, balancieren über Bänke, rennen durch die Halle, schwingen oder schaukeln an den Ringen, klettern kleine sowie große Hürden hinauf wie z.B. die Sprossenwand . . .
Mit einer Bewegungsgeschichte versetzen wir uns im Bewegungsparcour so richtig in die Geschichte hinein. Da heißt es einmal den Dschungel durchqueren, ein anderes mal sind wir im Land der Riesen und Zwerge und erleben, wie wir uns als Zwerge klein machen müssen um Hindernisse zu überqueren.
Zum Ende machen wir noch ein Spiel und oft ein Abschlussfingerspiel.
Angebote im Grundlagenturnen:
1,5-3 Jahre mit Eltern | Turnzwerge |
3-4 Jahre mit Eltern | Turn-Minis |
4-6 Jahre ohne Eltern | Turnis |
6-10 Jahre ohne Eltern | Kinderturnen - Fit mit Spaß |
* Eltern dürfen freiwillig dabeibleiben
* ältere oder jüngere Geschwister dürfen in allen Gruppen mitkommen, bis 3 oder jünger nur mit erwachsener Begleitperson